Raffi Bicker Berufsbildner bei arcade
Lehrstellen bei arcade

Informatiker/in EFZ
Fachrichtung Plattformentwicklung

Starte deine Lehre als Informatiker/in EFZ in Luzern ab Sommer 2026

Du willst mehr als nur am Computer sitzen? Bei uns wirst du zum Profi für Netzwerke, Server und IT-Sicherheit – und lernst, wie moderne IT wirklich funktioniert. Starte deine Ausbildung als Informatiker/in EFZ – Fachrichtung Plattformentwicklung ab Sommer 2026.

karriere/arcade-luzern-lehrstelle-informatiker-ausflug

Als Informatiker/in EFZ kannst du dich auf zwei Fachrichtungen spezialisieren: Plattformentwicklung oder Applikationsentwicklung.

Bei uns dreht sich alles um Plattformentwicklung – das bedeutet:

  • Du arbeitest mit Servern, Netzwerken und IT-Infrastrukturen
  • Du sorgst dafür, dass Systeme sicher, schnell und zuverlässig laufen
  • Du baust die technische Grundlage, auf der später Software und Apps funktionieren
  • Du betreust bestehende Software-Anwendungen im Betrieb mit Updates, Wartung und Support

Apps programmierst du nicht selbst, aber du sorgst dafür, dass sie reibungslos funktionieren. Wenn dich Technik, Netzwerke, Server und IT-Security faszinieren, bist du bei uns genau richtig.

direkt bewerben

Lehrstelle 2026 in Luzern als Informatikerin EFZ Plattformentwicklung

Lehrstellen 2026

Fasziniert dich die Welt der Technik und surfst du gerne auf der digitalen Welle? Dann ist eine Lehrstelle als Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung genau dein Ding. Für Sommer 2026 bieten wir zwei Lehrstellen an – bewirb dich jetzt.


zum Lehrstellenbeschrieb

Ein Lehrberuf mit Zukunft

Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

Plattformentwicklung heisst: Du baust die IT-Infrastruktur, die Unternehmen brauchen – und sorgst dafür, dass alles sicher, schnell und zuverlässig läuft.

  • Du installierst Netzwerke, betreust Server und schützt Systeme vor Angriffen.
  • Du hältst Software im Betrieb am Laufen – mit Updates und Wartung.
  • Du arbeitest an echten Kundenprojekten – im Büro, im Datacenter oder beim Kunden.
youtube_informatiker.PNG

Lehrdauer

4 Jahre


Ausbildungsort

Luzerner Neustadt, 5 Minuten vom Bahnhof Luzern entfernt


Berufsschule

2 Tagen pro Woche in Sursee


Überbetriebliche Kurse

Intensivwochen für praktisches Know-how

Schnuppern als Informatiker/in

Bist du neugierig auf IT und möchtest einen Einblick in die Welt der Computer und Informatik bekommen? Du willst wissen, was ein Informatiker den ganzen Tag macht? Dann bist du bei uns genau richtig!

Komm zu unserem Schnuppertag – ein spannender Tag wartet auf dich.


Ja, da bin ich dabei

Eine Lehrstelle bei arcade ist

erlebnisreich und vielversprechend.


innovativ

Ausbildung in einem innovativen IT-Unternehmen


spannend

vielseitige Projekte und Tätigkeiten in verschiedene IT-Gebiete


modern

Neuste Technologien und Arbeitsgeräte unterstützen dich bei deiner Arbeit


abwechslungsreich

Breites Tätigkeitsfeld, erhalte einen Einblick in verschiedene Bereiche der IT


kollegial

Teamorientiertes und selbständiges Arbeiten mit der Möglichkeiten zur aktiven Einbringung eigener Ideen


lehrreich

Mitarbeit in spannenden IT-Projekten ab der ersten Minute

karriere/arcade-luzern-lehrstelle-informatiker-berufsbildner
Raphi – dein Berufsbildner

«Komm zu arcade – ich freue mich auf dich!»

Während deiner vierjährigen Ausbildung wirst du durch erfahrene Praxisbildner begleitet. Raphi, dein Berufsbildner, steht dir dabei immer zur Seite. Ob bei Fragen, Projekten oder Prüfungen: Er begleitet dich durch die ganze Lehre.


mehr über Raphi erfahren

Was wir von dir erwarten

Das bringst du mit


Schulleistungen

Gute bis sehr gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch und Deutsch


Checks

Absolvierter Multicheck oder Basic-Check


Arbeitsweise

Logisch-abstraktes Denkvermögen und eine systematische Arbeitsweise


Technik

Freude an modernster Technik und Technologien


Lernbereitschaft

Begeisterungsfähig und hohe Lernbereitschaft


Selbständig

Konzentriertes und selbstständiges Arbeiten


Kundenorientiert

Kundenorientiertes und freundliches Auftreten


Teamplayer/in

Integration im Team und in der arcade family





Das erwartet dich bei arcade

Vorteile einer Lehrstelle

So bewirbst du dich richtig

Tipps zur Bewerbung

  • Bewerbung: Vollständige, fehlerfreie und sauber aufbereitete Unterlagen sind das A und O einer Bewerbung.
  • Motivationsschreiben: Warum möchtest du Informatiker/in werden und warum genau bei arcade? Was sind deine Stärken? Wir sind gespannt.
  • Lebenslauf: Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum dürfen ebenso wenig fehlen wie Schulbildung und Hobbys.
  • Schnupperlehre und Referenzen: Falls vorhanden, kannst du uns diese gerne im Lebenslauf angeben.

Wir wollen dich in unserem Team.

Bewirb dich jetzt

Häufige Fragen

Wie muss ich mich bewerben?

Die Lehrstellen für Sommer 2025 sind bereits alle besetzt. Haben wir aber dein Interesse geweckt? Für Sommer 2026 bieten wir wieder Lehrstellen an. Hier kannst du dich informieren


Gibt es bei euch Schnuppertage?

Pro Jahr finden zwei Schnuppertage statt – einmal im Frühling und einmal im Herbst. Informiere dich jetzt über unsere Schnuppertage: arcade.ch/schnuppern


Kann man auch ein Praktikum absolvieren?

Hast du technisch bereits einiges auf dem Kasten und möchtest dich gerne durch ein Praktikum bei arcade in einem Bereich der Informatik weiterentwickeln? arcade bietet Informatik-Praktikumsplätze an, welche individuell je nach Bewerber geschaffen werden. Falls du Interesse hast, kontaktiere uns direkt über jobs@arcade.ch.

2025 – Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser