Blog Übersicht

  27. März 2025

Messebesuch

arcade am HSLU Kontaktgespräch: Kaffee, Cookies und Skills

Cookies, die nicht abgelehnt werden können? Das boten wir am 26. März 2025 den Studierenden der Hochschule Luzern an der Jobmesse in Rotkreuz. Wir luden die Talente von morgen ein, mehr über die Welt von arcade zu erfahren und bei einer Runde Coffee-Pong ihre Skills unter Beweis zu stellen.

arcade Blog: HSLU Kontaktgespräch

An unserem Messestand ging es um weit mehr als den Nervenkitzel eines gelungenen Wurfs beim Coffee-Pong. Die Studierenden hatten die Gelegenheit auf einen direkten Austausch mit Flavio, ehemals selbst HSLU-Student und heute System Engineer bei arcade, unserem Head of Low-Code Tobias und Pascal, unserem Cyber Security Architekten. In den Gesprächen standen Karrierechancen, spannende IT-Projekte und die Frage, was einen wirklich guten Arbeitgeber ausmacht.

Die junge Generation ist die treibende Kraft hinter der Digitalisierung. Ihre frischen Ideen und ihr Mut zur Veränderung sind esseziell, um innovative Lösungen zu entwickeln. Alexander Frey, CIO bei arcade solutions ag

Vom Hörsaal zu arcade

«Vor einem Jahr stand ich selbst hier als Student auf der Suche nach einem spannenden Arbeitgeber», erinnert sich Flavio. «Die Möglichkeit, bei arcade in Teilzeit zu arbeiten und gleichzeitig mein Studium fortzusetzen, war für mich ein entscheidender Faktor. Das gab mir die Chance, schon früh in die IT-Welt einzutauchen und dabei flexibel zu bleiben.»

Flavios Erfolgsgeschichte ist ein weiterer Beweis dafür, dass bei arcade nicht nur technisches Know-how gefragt ist, sondern auch die individuellen Lebenswege gefördert werden. Sein Weg vom Hörsaal zum System Engineer inspirierte viele – denn er zeigt, wie man Studium und Beruf harmonisch miteinander verbinden kann.

Die Möglichkeit, bei arcade in Teilzeit zu arbeiten und gleichzeitig mein Studium fortzusetzen, war für mich ein entscheidender Faktor.Flavio Waser, ehemaliger HSLU-Student und System Engineer bei arcade solutions ag

Coffeetalk mit arcade

Was macht der Job als System Engineer bei arcade aus? Welche Technologien setzen wir ein? Welche Möglichkeiten bietet arcade als Arbeitgeber? Diese Fragen diskutierten wir bei frisch gebrühtem Kaffee und leckeren Cookies mit den interessierten Studierenden.

Natürlich wollten wir nicht nur mit Worten überzeugen – wir forderten auch heraus. Unser Coffee-Pong-Spiel wurde schnell zum Publikumsmagneten: Drei Bälle, drei Versuche, ein Ziel – triff den Kaffeebecher und sahne ab. Denn wir sind überzeugt, dass ein grossartiger Arbeitgeber nicht nur über Benefits und Karrieremöglichkeiten spricht, sondern auch eine kreative, offene und humorvolle Unternehmenskultur lebt.

Denn ein Job bei arcade ist mehr als nur Arbeit – er bietet Raum für persönliche Entwicklung, Erfolge werden gemeinsam gefeiert und auch Platz für Spass und eine Runde Töggelen gibt's bei uns immer.

Unser Auftritt beim HSLU Kontaktgespräch war ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass authentisches Employer Branding und persönliche Begegnungen der Schlüssel sind, um junge Talente nachhaltig zu gewinnen. Wir sind sicher, dass aus inspirierenden Gesprächen und ein wenig Coffee-Pong schon bald die nächste Erfolgsgeschichte bei arcade entsteht.

Hast auch du Lust, Teil unseres Teams zu werden? Schau dir unsere aktuellen Stellenangebote an.

Ja, ich will die offenen Stellen entdecken


Datum: 27. März 2025 Text: arcade, Fotos: arcade

Kategorie: Unternehmen

2025 – Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser